Wie wirkt Kaltplasma in der Nagelpilzbehandlung?
Fakten zur Kaltplasmatherapie bei Onychomykose
Das plasma care® inaktiviert mittels Kaltplasma Bakterien, Pilze und Sporen. Gleichzeitig fördert es die Regeneration des Nagels. Einfach, schmerzlos und frei von Allergien und Nebenwirkungen.
Für welche Onychomykosen ist die Kaltplasmatherapie geeignet?
Grundsätzlich ist die Kaltplasmatherapie für alle Pilzinfektionen (Trichophyten, Hefen, Schimmelpilze) geeignet, denn KAP wirkt physikalisch, d.h. unabhängig von der Art der Mykose. Es inaktiviert einerseits die Pilzzelle und setzt gleichzeitig körpereigene, regenerative Prozesse in Gang.
Vorteile der Therapie mit dem plasma care® und dem podo Spacer
- Effektive Pilzreduktion
- Abtötung multiresistenter Keime
- Aktivierung des Nagelwachstums
- Keine Allergien
- Keine Entwicklung von Resistenzen
- Delegierbar
- Geeignet für Patienten mit Nagelkorrekturspangen
- Behandlung von 1-10 Zehen möglich

Therapie und Prävention durch angepasstes Therapieregime
Akutphase zur Abtötung der Pilzzelle und Präventionsphase zur Vermeidung von Reinfektionen. Ein Therapiekonzept das langfristig Abhilfe schafft .
Onychomykose mit Dermatophyten

Patientin mit beidseitigem Nagelpilz Großzehe (Trichophyum rubrium), rechts mit Nageltrauma.
Patientin hatte sich schon einige Monate ohne Erfolg eigentherapiert.
Kaltplasmatherapie mit 8 Behandlungen in 6 Wochen. Gesunder Nagel wächst sichtbar nach.