Atmosphärisch kaltes Plasma fördert die Immunreaktivität von Granulozyten in vitro

Kupke LS, Arndt S, Lenzer S, Metz S, Unger P, Zimmermann JL, Bosserhoff AK, Gruber M, Karrer S. Cold Atmospheric Plasma Promotes the Immunoreactivity of Granulocytes In Vitro. Biomolecules. 2021 Jun 17;11(6):902. doi: 10.3390/biom11060902. PMID: 34204360; PMCID: PMC8235417.

Die zellbiologischen Ergebnisse der Studie am Mäusemodel zeigen,dass die Veränderung der Immunreaktivität ein wichtiger unterstützender Mechanismus für die CAP-induzierte Verbesserung der Wundheilung sein könnte.

Kaltes Atmosphärenplasma (CAP) reduziert Bakterien und interagiert mit Geweben und Zellen, wodurch die Wundheilung verbessert wird. Die CAP-bedingte Induktion von Neutrophilen wurde kürzlich in gefärbten Schnitten von Wundgewebe bei Mäusen beschrieben. Ziel dieser Studie war es daher, die Funktionalität humaner polymorphkerniger Zellen (PMN)/Granulozyten entweder durch eine plasmabehandelte Lösung (PTS) oder die direkte CAP-Behandlung mit verschiedenen Plasmamodi und Behandlungsdauern zu untersuchen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Veränderung der PMN-Immunreaktivität ein wichtiger unterstützender Mechanismus für die CAP-induzierte Verbesserung der Wundheilung sein könnte.